Als erstes möchte ich den ehemaligen Bewohnern der Göscheneralp, ihren Nachkommen und Familienmitgliedern ganz herzlich für ihr Vertrauen und ihre grosse Gastfreundschaft danken. Ohne sie wäre dieses Werk nie zustande gekommen. Ich hoffe, dass diese Publikation und der neu daraus entstandene Ton- und Bildparcours eine gebührende Hommage an die mir anvertrauten Geschichten und Fotografien der Göschenerälpler darstellt. Mit diesem digitalen Projekt ist der Schritt ins 21. Jahrhundert gelungen.
Gerig-Tresch Katharina, Gerig Martha, Gerig Walter, Gerig Clemens, Gerig-Inderkum Anni, Tresch-Gerig Johanna, Mattli-Vogel Konrad und Alice, Jost Mattli, Stoimenov-Mattli Cornelia, Mattli-Zgraggen Peter und Klara, Mattli-Zgraggen Jost und Fini, Mattli-Stöckli Paul und Elisabeth, Mattli-Furger Max und Jolanda, Mattli-Imboden Waldemar und Bernadette, Senn-Mattli Bernadette, Villiger-Mattli Frida und Tochter Antonia, Huber-Mattli Margrit, Mattli-Tresch Bernadette, Mattli Karl und Beatrice, Senn-Baumann Viktoria, Biffiger-Baumann Irma, Ursula Gnos, Gamma-Dubacher Meinrad, Gamma-Zgraggen Kobi, Gamma-Kieliger Heiri, Müller-Gamma Fini, Gamma-Strub Ines, Karl Baumann, Alois Baumann, Blumer-Gamma Martha, Gamma Bernhard, Peter Gamma-Zgraggen, Paul Tresch.
Ohne die Geduld und Expertise verschiedener Mitarbeiter und Helfer wäre es nicht möglich gewesen, dieses Werk und den neu dazu gehörenden Ton- und Bildparcours zu realisieren. Herzlichen Dank an alle für Ihre Beteiligung und Mitarbeit!
Audioproduktion, UKO AG Adrian Strebel/Rafael Baier, Altstetten ZH; Fotobearbeitung, Roman Kiser, Stalden; Buchlayout/Design, Denise Esposito-Abächerli, Gunzwil; Andreas Müller, Bremgarten.
Ebenfalls ein grosses Dankeschön an folgende Institutionen für Ihre finanziellen Unterstützungbeiträge, um den neuen Bild- und Tonparcours zu realisieren.